Événements
L'ASSL vous invite à fêter son 25e anniversaire le 17 novembre 2023 ! La sixième édition de la journée digitale de l'ASSL aura lieu à l'issue de la traditionnelle assemblée générale extraordinaire et de l'assemblée annuelle de l'OAR-ASSL. Une fois de plus, des orateurs et oratrices présenteront en 10 minutes des innovations et des solutions intéressantes et originales, et pourront ensuite échanger et réseauter avec les autres participants lors d'un apéritif convivial. Nous vous communiquerons volontiers de plus amples informations au fur et à mesure de l'avancement de la planification et mettrons en ligne le formulaire d'inscription.
Nous restons à votre disposition pour toute question ou suggestion à l'adresse info@leasingverband.ch.
Événements archive
C'est avec plaisir que nous communiquerons ultérieurement de plus amples détails sur la manifestation et que nous mettrons en ligne le formulaire d'inscription en conséquence. Les personnes de contact des membres de l'association figurant sur le site web seront informées par e-mail des développements correspondants.
Le 30 novembre 2022, nous avons organisé avec succès la cinquième édition de la Journée numérique de l'ASSL. L'événement s'est déroulé dans les locaux du SIX ConventionPoint.
C'est avec plaisir que nous vous mettrons en lien le programme de la manifestation dans les jours à venir. Vous trouverez également ci-dessous les présentations condensées des conférenciers, ainsi que leur site Internet et les possibilités de contact. Ces derniers se tiennent à votre disposition pour répondre à vos questions sur leurs solutions et vous faire une démonstration de leurs innovations.
- Security of Tomorrow - Futurae Technologies AG - Gaetano Mecenaro
- Whistleblowing - Zeit zu handeln! - ENQUIRE Rechtsanwälte AG - Peter Braun
- Konkursentwicklung und Konkursmissbrauch - Creditreform Egeli Zürich AG - Marco Zuberbühler
- Equipment as a Service - afb Applications Services AG - Dr. Lars Rüsberg
- Metaverse -- Business statt Hype - Teleperformance AG - José Taboas
- Digitales Onboarding 2.0 - Certifaction AG - Manuel Gall
- TWEX© - trustwise.io ag - Hans-Peter Gier
- Marketing Automation im Leasing -- KI als Booster - edicos Consulting & Software GmbH & Co. KG - Burkhard Theß
- CreditFactory -- Customer Onboarding as a Service - Experian Switzerland AG - Uwe Behr
- Financial products and services at the point needed - Yapeal AG - Thomas Hilgendorff
- Feststellung der Kontrollinhaber -- GwG konform & Convenient - Intrum AG - Tatiana Frick
- Fleet ID von Stratos - Stratos Technologies AG - Matthias Gerber
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Übersicht über das neue Schweizer Datenschutzgesetz (DSG), einen Vergleich zur Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und erfahren, worauf beim Thema Datenschutz - unter geltendem wie auch künftigem Recht - hauptsächlich zu achten ist. Anhand von konkreten Beispielen und Mustern werden Umsetzungslösungen für die Praxis präsentiert. In der Beratung tätige Spezialistinnen und Spezialisten zeigen praxiserprobte und rechtlich fundierte Wege zur Umsetzung der datenschutzrechtlichen Voraussetzungen auf.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.agvs-upsa.ch/de/berufsbildung/agvs-business-academy/webinar-dsg
Wir freuen uns sehr, die ordentliche Generalversammlung 2022 wieder in physischer Präsenz durchführen zu dürfen.
1, 2, 3… SLV-Digitaltag!
Der dritte SLV-Digitaltag unterscheidet sich lediglich durch einen neuen Teilnehmerrekord sowie eine makellose Bilanz der Antworten auf die Frage einer erneuten Teilnahme im kommenden Jahr (100% würden wieder teilnehmen) von seinen beiden Vorgängern. Zudem wurden so viele innovative Ideen vorgestellt wie noch nie. Wir haben ein eng getaktetes Tagesprogramm vorgegeben - dass der Anlass dennoch ein voller Erfolg wurde, freut uns sehr.
Interessante, neuartige Pitches, ausreichend Platz zum Networking, ein packendes, einzigartiges KeyNote-Referat von Patrick Comboef und das Live-Feedback mit Verkündung des “Best Pitch“ – das war der dritte SLV-Digitaltag.
Unser herzlicher Dank gebührt all jenen, die diesen Tag aktiv mitgestaltet und dadurch massgebend zum Erfolg beigetragen haben. Das sind auf der einen Seite die Speaker der Pitches sowie auf der anderen Seite unsere Sponsoren. Vielen Dank an die Swisscom, die uns die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Und vielen Dank auch an die NAVAX GmbH für das Sponsoring der gesamten Verpflegung.
1. Block |
Gemeinsam die Finanzwelt von morgen gestalten (Ivan Buechi) Präsentation |
Crowdlending und Point of Sale - Ein Widerspruch? (Andreas Oehninger) Präsentation |
Qualifizierte Kundenidentifikation und elektronische Vertragsunterzeichnung (Marcel Gätzi & Martin Honegger) Präsentation |
B2C Online Sales (Daniel Hablützel) Präsentation |
CARIFY - Die grösste Auto-Abo-Plattform der Schweiz (Raffael Fiechter) |
2. Block |
Absicherung des Leasinggeschäfts durch digitale Prozesslösungen, insbesondere digitale Objektchecks (Markus Hörmann) Präsentation |
Intelligente Online-Inkasso-Lösung weist Gläubigern fallspezifisch den direkten Weg zum Geld (David Fuss & Christian Loser) Präsentation |
One face to the customer... CALMS - unsere Antwort auf die Anforderungen der Leasingbrachne während des gesamten Vertragszyklus (Hannes Müller) Präsentation folgt |
Connected Cars: Ein neues Business Ökosystem entsteht... (Tilo Schroiff) Präsentation |
Connected Cars: Treiber für die Zukunft des Autoleasings (This Loepfe) Präsentation folgt |
3. Block |
Parashifts Al-basierte Dokumentenextraktion aus der Cloud (Thilo Rossa) Präsentation |
Releasemanagement vernetzter heterogener IT-Systeme (Uwe Landmann) Präsentation |
Wachstum benötigt Finanzierung, Innovation benötigt Finanzierung (Torsten Schittenhelm) Präsentation |
Aufgrund der aktuellen Lage (Ausbreitung von COVID-19) hat der Vorstand beschlossen, die ordentliche Generalversammlung 2020 ausnahmsweise auf dem schriftlichen Weg durchzuführen. Der Anlass vom 14. Mai 2020 findet damit leider nicht statt. Die Geschäftsführung informiert die Mitglieder schriftlich über das konkrete Vorgehen.
Aufgrund der anhaltenden COVID-19-Situtation in der Schweiz hat der Vorstand beschlossen, die ordentliche Generalversammlung 2021 auf dem schriftlichen Weg durchzuführen. Der Anlass vom 20. Mai 2021 findet damit leider nicht statt. Die Geschäftsführung informiert die Mitglieder schriftlich über das konkrete Vorgehen.
Am 27. März 2018 fand der erste Digital Leasing Tag des Schweizerischen Leasingverbandes statt.
Dieser ist bereits im Vorfeld auf grosses Interesse gestossen, was die Teilnehmerzahl von 72 Personen zeigte. Nach der Auswertung der Feedbackformulare dürfen wir eine sehr positive Bilanz ziehen. Besonders gelobt wurden die kurzen Präsentationen verbunden mit der Themenvielfalt, die wir schaffen konnten, sowie der Aktualität des Themas. An dieser Stelle bedanken wir uns noch einmal herzlich bei allen Referenten und Mitwirkenden an dieser Tagung!
Wie sich zeigte, ist auch grosses Interesse an einem weiteren Digital Leasing Tag vorhanden, wozu wir ebenfalls bereits zahlreiche Anregungen und einige Kontaktdaten von interessierten Referenten erhalten haben, die wir bestmöglich berücksichtigen wollen. Die Geschäftsleitung wird sich nun konkrete Gedanken über die Weiterführung dieses Veranstaltungsformates machen.
Gerne stellen wir Ihnen die Präsentationen von der Tagung zur Verfügung:
Orateurs
Prof. Dr. Thomas Hartmann-Wendels, Professor an der Universität zu Köln
lic. rer. pol. Markus Weber, dipl. Steuerexperte, Partner von Deloitte AG, Financial Services Industry Tax Leader Switzerland
Dr. Markus Hess, Rechtsanwalt, Partner von Kellerhals Anwälte Zürich; Geschäftsführer SLV
lic. iur. Cornelia Stengel, Rechtsanwältin, Kellerhals Anwälte Zürich; StV. GF SLV